Die Digitalisierung hat es uns ermöglicht, neue Geschäftsmodelle zu schaffen oder neue Produkte zu entwickeln. Wir können auf äußere Einflüsse oft schneller reagieren und die Arbeitsorganisation flexibler gestalten. Sie hat die Zusammenarbeit beeinflusst. So ist das Arbeiten auf Distanz ist in vielen Bereichen Normalität geworden.
Sind Sie auf die Veränderungen gut vorbereitet?
Veränderungen ausgelöst durch äußere Einflüsse, neue Techniken oder die Digitalisierung erfordern frisches Wissen in immer kürzeren Intervallen.
Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unser Lernen?
Kann Kreativität digitale Wege gehen?
Mit hybriden Konzepten bereiten wir Wissen auf und fördern kreative Lernprozesse.
"Hand"-Werksberufe sind analog - sollte man denken. Doch im KFZ-Handwerk, Heizungsbau oder anderen Branchen ist die Digitalisierung bereits fester Bestandteil.
Die E-Mobilität ist längst kein Prototyp mehr. Firmen und Mitarbeiter - im Werkstattbetrieb oder als Fuhrparknutzer - gehen zunehmend damit um.
Doch welches Wissen aus Technik oder Arbeitsschutz wird benötigt?
Mit Wissen punkten. - (Lebenslanges) Lernen neu organisieren!
Mit Konzeptentwicklung, Trainings oder (E-) Learnings begleiten wir Ihre Lernprozesse.
Trainings und Workshops | Lern- und Experimentierräume | Digitale Lernangebote (E-Learnings) | Angebote für das Lernen on Demand | Wissensmanagement.
Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter von Anfang an. Wir begleiten Ihre Zertifizierungs-, Konstruktions- und Herstellprozesse unter sicherheitstechnischen Aspekten - von der Normenrecherche bis zur Dokumentenverwaltung.
"Für mich als selbständige Technische Redakteurin und Fachkraft für Arbeitssicherheit sind „Menschen, Wissen und Technik“ zentrale Themen. Mehr ...
Unsere Kriterien:
Zielgruppengerecht, handlungsorientiert, normgerecht und mit Qualität.
Unser Ziel: Ihre technischen Instruktionen für einen sicheren und bestimmungsgemäßen Umgang mit Ihren Maschinen oder Geräten optimal zu erstellen.
Technische Informationen und Sicherheitshinweise müssen gelebt werden. In Trainings – analog oder digital - bereiten wir Ihre „User“ auf die selbständige Anwendung vor.
Mit Trainings Wissen und Sicherheit stärken!
Wir erstellen, prüfen und organisieren Ihre Technische Dokumentation, damit Sie stets den aktuellen Stand griffbereit haben.
Wir sind Ansprechpartner für Ihre Kunden sowie für Behörden oder andere Dritte.
Homeoffice als Standard/Update 02-2023
Neue Termine in Präsenz oder als Online-Live Seminare ab Februar 2023
Mehr erfahren zu den Seminaren: New Work ...
Homeoffice – durch Corona-Maßnahmen beschleunigt - wird auch in Zukunft ein Thema sein. Die Digitalisierung und die damit einhergehende Veränderung der Arbeitswelt sowie die Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen werden viele Unternehmen und Mitarbeiter auch weiterhin vor neue Herausforderungen stellen wie:
Mehr erfahren über New Work ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind die Säulen für eine sichere und gesunde Betriebskultur.
Arbeitsschutz ist nicht nur eine Pflicht, sondern unterstützt die Effektivität Ihres Unternehmens durch geringe Ausfallzeiten und leistungsstarke Mitarbeiter. Mit dem Blick von außen bauen wir mit Ihnen ein geeignetes Paket für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf – nachhaltig, eigenverantwortlich und sicher.
Ein organisierter Arbeitsschutz zahlt sich für Ihre Mitarbeiter - und Ihren Betrieb - aus.
Mitarbeiter stärken – (Fach-) Personal für Ihren Erfolg.
Maschinensicherheit = Arbeits- und Gesundheitsschutz aus Herstellersicht.
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG* setzt die Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Maschinensicherheit in der EU, die in zahlreichen Normen und Gesetzen spezifiziert werden. Der Hersteller bestätigt die Konformität seiner Maschinen und kennzeichnet dies mit einem CE.
Wird eine neue Maschine installiert, ist das Risiko der gegenseitigen Gefährdung groß. Die Akteure des Arbeitsschutzes – Betreiber, FASIs , SIGEKOs, Hersteller und Verantwortliche der Hersteller – sorgen für eine „sichere“ Zusammenarbeit durch eine gute Planung und Organisation.
Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter - für einen sicheren Betriebsablauf.
Als Verkäufer oder Käufer einer Maschine sind Sie für eine sichere Verwendung verantwortlich. – Doch ist es nicht immer sofort klar, welche Rolle Sie spielen:
Durch Begleitung Ihrer Prozesse zur Maschinensicherheit und Betriebssicherheit unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeiter.
Erreichen Sie Ihre Kunden mit verschiedenen Medien, die zielgruppengerecht Ihre Leistungen vorstellen.
Mit geeigneten und gut durchdachten Informationen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen gewinnen Sie Ihre Kunden – auf den Kanälen, die sie nutzen.
Mit Mediengestaltung mehr Aufmerksamkeit – auch für mehr Sicherheit – erzielen.
Der erste Eindruck zählt - vom Flyer bis zum Internetauftritt. Zeigen Sie in strukturierter Form und mit ausgewähltem Inhalt zielgruppengenau Ihre Qualität.
Komplizierte Inhalte einfach erklären - mit Fotos gelingt Ihnen dies eindrucksvoll.
In unserem Fotostudio haben wir die Möglichkeit, Ihr Produkt mit professioneller Ausstattung in das rechte Licht zu setzen. Oder Sie nutzen unseren Fototisch auf Zeit – für Ihre Fotos in Ihren Onlineshops oder anderen Medien.
Auf Wunsch fotografieren wir auch vor Ort.
Sicherheit durch professionelle Teile-Koordination
Die Konformität Ihrer Maschinen über den gesamten Lebenszyklus wird durch einen professionellen Ersatzteilservice unterstützt – ob mit interner Fertigungskontrolle oder Qualitätsmanagement.
Die strukturierte Zusammenstellung der zu verwendenden Ersatzteile sowie die fachgerechte Beschreibung der technischen Spezifikationen ermöglichen einen schnellen Zugriff für das Wartungs- und Instandhaltungspersonal - für einen sicheren Einsatz Ihrer Maschinen.
Mit digitalen Medien Ihre Kunden schnell und einfach erreichen
Das Internet ist bereits ein wichtiger Werbe- und Informationsträger geworden – als Onlineshop oder Onlineservice.
Wir erstellen Ihre Onlinepräsenz und pflegen Ihre aktuellen Angebote ein. Mit SEO-Optimierung und Online-Marketing erhöhen wir Ihre Erreichbarkeit.
Informieren Sie Ihre Kunden online – immer aktuell und immer erreichbar!
DEdok - design & dokument
S. Mirza
Gesmolder Straße 55, 1. OG
49084 Osnabrück
Darmer Hafenstraße 1
49808 Lingen
Tel. 0541 - 580 29 829
E-Mail: mail(at)dedok.de